
Rückschlag für Apple
Stand: 27.03.2019, 06:59 Uhr
Apple droht im festgefahrenen Patentstreit mit dem Chipkonzern Qualcomm ein Rückschlag in den USA. Eine Richterin der US-Handelsbehörde ITC kam zu dem Schluss, dass einige Modelle von Apples iPhone ein Qualcomm-Patent verletzen. Sie werde Einfuhreinschränkungen empfehlen, schrieb die Richterin in ihrer am Dienstag veröffentlichten Entscheidung.
Der Streit begann, als Apple Qualcomm 2017 mit dem Vorwurf verklagte, der Chipkonzern verlange zu hohe Gebühren für die Nutzung seiner Patente. Qualcomm wirft Apple im Gegenzug in mehreren Ländern die Verletzung diverser Patente vor. Der iPhone-Konzern erklärt, die Patentverletzungs-Klagen seien nur ein Manöver, um von dem Druck auf das Geschäftsmodell von Qualcomm abzulenken.
Die US-Wettbewerbsaufsicht FTC wirft Qualcomm ihrerseits unfairen Wettbewerb vor, weil der Konzern Chipdeals an grundsätzliche Lizenzvereinbarungen für seine Patente geknüpft habe.
Mehr bei boerse.ARD.de:
- Gemischte Reaktionen auf Apples neuen Streaming-Dienst, 26.03.2019 | mehr
- Apple präsentiert Videostreaming-Dienst, 25.03.2019 | mehr
- Muss man jetzt wieder Apple haben? , 25.03.2019 | mehr
- Qualcomm gewinnt ein Patentverfahren gegen Apple, 17.03.2019 | mehr
- Qualcomm leidet auch wegen Apple, 31.01.2019 | mehr