Daimler Mit einem Weltmarktanteil von elf Prozent ist Daimler der größte Nutzfahrzeughersteller der Welt. 2018 verkauften die Schwaben über 500.000 Lkws.
Die zehn größten Lkw-Hersteller der WeltTop Ten
Daimler Mit einem Weltmarktanteil von elf Prozent ist Daimler der größte Nutzfahrzeughersteller der Welt. 2018 verkauften die Schwaben über 500.000 Lkws.
FAW Nummer zwei der größten Lkw-Bauer ist FAW. Die Chinesen setzten 2017 laut Statista rund 265.000 Lkws ab.
Dongfeng Knapp dahinter folgt ein weiterer chinesischer Nutzfahrzeugkonzern: Dongfeng verkaufte 2017 gut 257.000 "Brummis".
China National Heavy Duty Truck Auf Nummer vier der "Truck"-Rangliste kommt die China national Heavy Duty Truck. Sie setzte 204.000 Laster ab.
Volvo Trucks Erst auf Platz fünf rangiert ein zweiter europäischer Lkw-Bauer: Volvo Trucks. Die Schweden setzten 2017 rund 176.000 "Brummis" ab. Volvo Trucks ist auch an der Börse notiert.
Traton Bisher nur sechstgrößter Lkw-Bauer der Welt ist die VW-Nutzfahrzeugsparte – zumindest nach den Absatzzahlen 2017. Die Wolfsburger verkauften 176.000 Laster. 2018 konnte die in Traton umbenannte VW-Nutzfahrzeugsparte den Absatz auf 233.000 Fahrzeuge steigern. Darin sind allerdings auch Busse eingerechnet. Langfristig will Traton die Nummer eins im weltweiten Lkw-Geschäft werden.
Shaanxi Siebtgrößter Lkw-Hersteller ist der hierzulande relativ unbekannte Shaanxi. Die Chinesen verkauften 2017 laut Statista rund 173.000 Lkws.
Tata Nummer acht im weltweiten "Brummi-Geschäft" ist die indische Tata mit 157.000 verkauften Nutzfahrzeugen.
Paccar Auf Platz neun kommt der US-Konzern Paccar. Die Amerikaner setzten 2017 rund 153.000 Laster ab.
Foton Noch in die TopTen hat es Foton geschafft. Die Chinesen, die mit Daimler kooperieren, verkauften 2017 rund 134.000 Nutzfahrzeuge.